Die Rolle des körpereigenen Endocannabinoid-Systems
Cannabinoide wie THC und CBD beeinflussen das körpereigene Endocannabinoid-System, das unter anderem an der Schmerzverarbeitung beteiligt ist. Durch die gezielte Aktivierung bestimmter Rezeptoren kann die Schmerzwahrnehmung reduziert und das Wohlbefinden gesteigert werden.
- Dämpfung von Nervenschmerzen
- Entspannung verkrampfter Muskulatur
- Verbesserung des Schlafs
- Geringere Medikamentenbelastung
Medizinisches Cannabis kommt besonders dann zum Einsatz, wenn andere Schmerztherapien nicht ausreichend wirken oder zu starke Nebenwirkungen verursachen.
- Typische Anwendungsbereiche chronischer Schmerzen sind:
- Rückenschmerzen / Bandscheibenvorfälle
- Fibromyalgie
- Arthrose und Gelenkerkrankungen
- Nervenschmerzen (z. B. nach Operationen oder bei Diabetes)
- Tumorschmerzen (im palliativen Bereich)